SHIN KYOKUSHIN KARATE

SHINKYOKUSHIN KARATE

Als Karate-Schüler erlernte unser heutiger WKO-Präsident Kenji Midori von Sosai Mas Oyama das Kokushinkai- Karate.
Mit dem Tod von unserem Sosai Mas Oyama im Jahre 1994 und keiner klaren Regelung der Nachfolge, waren viele seiner hohen japanischen Schwarzgurte bestrebt, seine Nachfolge anzutreten. Leider führte dies dazu, dass eine politische Auseinanderstzung stattfand, die bis zum höchsten japanischen Gericht ausgefochten wurde. Dies hatte auch zu Folge, dass sich dadurch viele einzelne Verbände bildeten und das die Kyokushinkai-Welt dadurch auseinander gerissen wurde.
Daraus ergab sich die Entscheidung für Shihan Kenji Midori, dass er den eigenständigen Weltverband "WORLD KARATE ORGANIZATION (WKO)" als non-profit Organisation gründete, welcher mittlerweile den grössten Kyokushinkai- Verband auf der Welt darstellt.

Er benannte sein Karate als das NEUE Kyokushinkai, also das "SHINKYOKUSHIN" und hat derzeit bereits rund 100.000 Mitglieder aus über 100 Nationen in dieser Organisation vereint.

Kokoro

Dieses Zeichen drückt die Bildung des «Geistes» aus. Die ursprüngliche Idee von Kyokushin spiegelt sich in dieser Maxime von Mas Oyama wieder:

- Tausend Tage Training zum Erlernen der Grundlagen. Zehntausend Tage Training, um ein Meister zu werden. -

Das Kokoro drückt auch die Vereinigung von Geist, Technik und Körper aus, die für die Förderung des Budo-Geistes unerlässlich sind.

Meisterschaft des selbst

Wir wollen beständig an uns arbeiten und dem Weg des härtesten Budo Karate folgen. Shinkyokushinkai möchte so zu einer friedlicheren Welt beitragen.

Persönlichkeiten

Die folgenden Berühmtheiten sind bekannt für die Ausübung und Verbreitung unseres Karate Stils:

  • Dolph Lundgren
  • Michael Jai White
  • Sean Connery ✝︎
  • Sonny Chiba ✝︎

Kanji

Das Kanji unterhalb ist in japanischer Kalligraphie geschrieben ‘新極真会’ und wird ‘Shin-Kyoku-Shin-Kai’ ausgesprochen. Dieses Symbol wird auf der Vorderseite aller Dogis (Anzüge) auf der Höhe des Herzens getragen. Es bedeutet übersetzt: `Die Gemeinschaft der neuen absoluten Wahrheit`.